Custom Theme greift nicht – Änderungen werden nicht übernommen (SuiteCRM 8.8, AlmaLinux)

Hallo zusammen,

wir richten aktuell SuiteCRM 8.8.0 auf einem Server mit AlmaLinux 9 ein und versuchen ein custom Theme bereitzustellen. Leider werden unsere CSS-Änderungen nicht übernommen – obwohl wir scheinbar alles korrekt platziert haben.


Was wir gemacht haben:

  • Basis-Theme ist suite8
  • Wir haben einen neuen Ordner angelegt:
    public/legacy/custom/themes/suite8/css/Dawn/
  • In diesen Ordner haben wir z. B. style.css, variables.scss, icons.scss usw. aus dem originalen Theme kopiert und angepasst (z. B. .navbar-Farbe geändert).
  • STRG+F5 im Browser mehrfach probiert
  • In SuiteCRM unter Administration > Theme Settings ist nur Suite8 auswählbar (kein extra Eintrag für „Dawn“, was aber vermutlich korrekt ist, weil Dawn ein Sub-Theme ist)
  • Quick Repair and Rebuild ausgeführt (mehrmals)
  • Die Struktur unter /public/legacy/custom/themes/suite8/css/Dawn ist vollständig vorhanden
  • Die Änderungen (z. B. Farbe der Navbar) sind nicht sichtbar im Frontend

Was wir zusätzlich versucht haben:

  • PHP war zuerst nicht installiert im Terminal (CLI), sondern nur über PHP-FPM (Webserver)
  • Danach haben wir PHP 8.0.30 per dnf installiert
  • Der Befehl php ./bin/console cache:clear schlug fehl mit:
Your Composer dependencies require a PHP version >= 8.1.0. You are running 8.0.30.

Unsere Fragen:

  1. Reicht Quick Repair and Rebuild in der Admin-Konsole wirklich aus – oder müssen wir zwingend bin/console cache:clear im Terminal ausführen?
  2. Kann es sein, dass Theme-Änderungen nicht greifen, weil wir kein funktionierendes PHP 8.1 im CLI haben?
  3. Ist es korrekt, dass ein Theme wie Dawn unter suite8 liegt und keine eigene Auswahl in der GUI hat?
  4. Gibt es evtl. noch einen zusätzlichen Schritt zur Registrierung des Custom-Themes?

Systeminfos:

  • SuiteCRM Version: 8.8.0
  • OS: AlmaLinux 9
  • Webserver: Apache mit PHP-FPM
  • PHP (CLI): jetzt 8.0.30 → Composer verweigert Befehle
  • Änderungen liegen unter:
    /public/legacy/custom/themes/suite8/css/Dawn/

Vielen Dank im Voraus.
Wir freuen uns über jede Hilfe oder Hinweise, wo wir weiter ansetzen können.

Hello Frank,

deine Dateien / Vorgehensweise scheint eher für die 7er Version zu sein.
Da gab es noch Themes, die über die UI umgeschaltet werden konnten und man konnte Themes relativ einfach hinzufügen.
Das ist mit der neuen UI (V8) leider nicht mehr der Fall.

In der V8 scheint die aktuelle “quick n dirty” Lösung zu sein, CSS / assets über das Extension Framework hinzuzufügen:

Matt, einer der SuiteCRM Entwickler meinte, dass es aktuell noch keinen einfachen / sinnvollen Weg gibt, um eigene Themes hinzuzufügen. Es wird aber daran gearbeitet:

Die aktuelle Doku ist leider nur wenig hilfreich, aber evtl. findest du einen Ansatzpunkt hier:

Vielen Dank für die Hilfe.

Ich bin mir nicht sicher, ob Version 7 (auch aus Sicherheitsgründen) angepasst wurde – Produkte entwickeln sich ja ständig weiter.
Gibt es vielleicht jemanden, der es schon geschafft hat, es in einer früheren Version anzupassen? Ich würde das auch über Custom CSS machen, das wäre kein Problem.

Ich habe mir das Plugin mal angeschaut – was damit möglich ist, ist schon gut, aber leider ist es für meinen Zweck zu teuer, und es unterstützt auch die neueren Versionen nicht.
Daher meine Frage: Könnte es vielleicht mit einer anderen Version 8 funktionieren?

Danke für den tollen Support hier!
Viele Grüße
Frank

Hallo Frank,

die 7er Version wird noch weiter entwickelt - aber eher zum Thema Bugfix / LTS und weniger mit Fokus auf Feature.
Allerdings hängen die beiden Versionen noch stark zusammen, deswegen werden auch ein paar Features in die 7er fließen.

Bisher habe ich noch von niemand hier gelesen mit einem kompletten 8er Theme.
Ein paar CSS Anpassungen wollten User bereits durchführen. Und im Marketplace gibt es eine Extension mit der man Farben etc. etwas anpassen kann.
Das Plugin meintest du?

Der Rest wäre halt Eigenentwicklung / Anpassung und Erweiterung des Codes.

Alternativ dazu könntest du dir sowas anschauen:

je nachdem wie viele Nutzer du hast / wie du es deployen musst etc.