Benutzerdefiniertes Feld bei Mitarbeiter UI

Ein Nettes und freundliches “HALLO” an alle, ich muss euch großen lob für die tolle zusammenarbeit geleistet wird aussprechen, TOP weiter so.

Nun zu meiner Frage; Ich habe ein benutzerdefiniertes Feld bei den Mitarbeitern eingefügt und möchte das dieses Feld nur beim Admin angezeigt und bearbeitet werden darf, sozusagen als Notizfeld und dem User jedoch verborgen bleibt ( hidden field ) wie kann man das am besten lösen ???

Ich Danke euch

lg Alex

Hi,
Felder selbst lassen sich in Suite nicht durch das Berechtigungssystem schützen, es gibt aber Möglichkeiten, damit umzugehen:

  • Eigener Code (etwa js zum dynamischen Anzeigen/Ausblenden der Felder). Hat folgenden Nachteil: via API/Berichte/Exporte ist das Feld trotzdem für User zugänglich → keine Lösung für wirklich sensitive Informationen
  • Nativer Weg: ein neues Mini-Modul mit den nötigen Feldern erstellen, dieses dann mit den Mitarbeitern verknüpfen. Über das Berechtigungssystem wird das neue Modul ausschließlich berechtigten Nutzern angezeigt. Vorteil: kein Coding und “echter” Schutz der Daten.

E: ich erinner mich auch an ein store-addon, das Zugriffsrechte auf Feldebene unterstützt. Weiß aber nicht ob die Kosten dafür in dein Budget passen würden.

Hi, Danke für die tolle Unterstützung, genau ist keine große APP aber macht was es soll :wink:
Meine Frage dazu noch: wie kann ich die Ansicht in der App verändern sodass auch das Erstelldatum angezeigt wird ??? ( siehe Screenshot)

Besten Dank
lg

Hi,
es gibt zwei Arten von “Listen”: die Listenansicht (öffnet immer beim Betreten eines Moduls) und die Subpanels (sichtbar unterhalb eines Datensatzes).
Beide Listenansichten lassen sich im Studio getrennt voneinander konfigurieren (also Auswahl der Standardfelder pro Liste bzw. welche zusätzlichen Spalten durch Nutzer auswählbar sind).

Siehe inbesondere:

Hallo liebe Community, erstmal ein Hallo, :slight_smile: ich versuche gerade mit SuiteCRM warmzuwerden, vieles ist selbsterklärend. Leider blicke ich mit den Rechten noch nicht ganz durch…

Ich möchte unter Kontakt einen Reiter mit pers. Informationen, die nur eine bestimmte Gruppe sehen darf. Jetzt habe ich es mit dem nativen Weg versucht, leider ohne Erfolg.

Daher meine Frage könnte jemand so nett sein und mir die Schritte erklären.

Liebe Grüße

Dariusz

Hi,
wenn die zu schützenden Daten in einem Modul gekapselt sind, solltest du mit Rollen eigentlich alles Notwendige konfigurieren können (Sichtrechte, Schreibrechte, Löschrechte…) basierend auf dem Besitzer (assigned to) oder einer Nutzergruppe (“Mitglied”).

Von daher: Poste am besten mal was du konkret umgesetzt hast, vielleicht finden wir dann die Lücke.

Hey,

okay machen wir es so! Im Modul Kontakt habe ich aktuell drei Reiter

  1. Überblick Größenteils wie von SuiteCRM im Standard
  2. pers. Angaben Da möchte ich z.B. Geburtstag oder andere Felder anlegen.
  3. Mehr Informationen

Ich möchte jetzt gern das alle Felder im Reiter 2 nur von einer bestimmten Abteilung gesehen werden können.

Ich hoffe so kann man es besser verstehen.

Liebe Grüße

Dariusz

Hallo Dariusz,

bei Felder funktioniert das leider nicht (in Version 8).
Berechtigungen lassen sich nur auf Modulebene, nicht Feldebene konfigurieren.

Der vorgeschlagene Workaround ist über ein eigenes Modul (z. B. private Daten).

Das Modul kannst du dann selbst konfigurieren, etwa so:

und dann eine Beziehung erstellen zum Modul Kontakte:

(vermutlich eine 1:1 Beziehung, weil 1 Kontakt kann nur 1 Geburtsdatum haben)

Hallo Bastian,

danke für die Videos, hab mir in den letzten Tagen alle schon von dir angeschaut :slight_smile: auf jeden Fall ein sehr große Hilfe. Vielen Dank dafür.

Dann nur noch für mein Verständnis, ich würde ein Modul erstellen als Modulvariante Person nehmen, eine Beziehung mit Kontakt eingehen und dann? Das hab ich noch nicht ganz verstanden!

Liebe Grüße
und wirklich vielen lieben Dank für eure Hilfe

Dariusz Gorski

Eher ein Basis-Modul (bei der Variante Person hast du die ganzen Personen-Felder, die du dann alle wieder vom Layout entfernen müsstest).

Der Rest so wie du es schreibst.

  1. Basis Modul
  2. Feld Geburtstag hinzufügen
  3. Beziehung hinzufügen (1:1 mit Kontakt)
  4. Speichern / Veröffentlichen / Deploy
  5. Entsprechende Rechte in den Rollen anpassen

Dann kannst du einen “Kontakt Details”-Datensatz mit dem passenden Kontakt verknüpfen.

Ist etwas umständlich, aber so lassen sich dann Daten vor gewissen Rollen verbergen.

Hallo Bastian,

mir ist es schon unangenehm, aber ich bekomme es einfach nicht hin… Ich hoffe, du kannst mir nochmals helfen.

Zu Position 2: Darf ich auch mehr als ein Feld anlegen? Oder muss ich pro Feld ein Modul erstellen? Oder muss ich es dann in so einem Fall auf eins zu viele ändern.

Und was meinst du mit Kontaktdetails?

Ganz liebe Grüße

Dariusz

Hallo Dariusz,

Ja, ganz genau - so viele wie du benötigst.

Du hättest zwei Module - als Bsp:

  1. Kontakt (Felder: Vorname, Nachname, Email, etc. - alles was du im CRM hast)
  2. Kontakt-Details (Felder: Geburtstag, Anzahl Kinder, Dauer bis zum Verkauf, etc. - welche Felder du eben eher “privat” haben willst.

Jetzt noch die 1:1 Beziehung zwischen Kontakt und Kontakt-Details hinzufügen und alle Felder, die du in Kontakt-Details zur Verfügung stellst / ausfüllst, können nur von den Usern mit der passenden Rolle eingesehen werden.

Das war nur ein Beispiel für den Namen des eigenen Moduls.